Ferienhaus Müti

Für bis zu 4 Personen


Über die Unterkunft

Die Umgebung

Ich denke, wenn ihr gezielt nach Übernachtungszielen in Hermannsburg sucht, wisst ihr bereits, welche Umgebung dieses Dorf bietet.

  • Innerhalb von 15-20min sind mit dem Fahrrad die Heideflächen erreichbar. Sobald man dort angekommen ist, hat man ein riesiges Areal vor sich, das erkundet werden will. Sei es die Radtour durch die Wälder oder Wanderungen durch das Tiefental. Es gibt beinahe unbegrenzt viele Möglichkeiten. Selbst mir als ortsansässiger Hermannsburger und leidenschaftlichem Mountainbikefahrer ist es noch nicht gelungen eine geistige Karte der Heideflächen und -Wälder zu generieren. Auch nach mehreren Stunden auf dem Fahrrad hat man niemals das Gefühl alles gesehen zu haben, weil es immer wieder neue Highlights zu entdecken gibt. Besonders beliebte Ziele sind der Lönsstein Richtung Müden oder das Tiefental bei Misselhorn.  Der Fantasie seien dort keine Grenzen gesetzt.


  • Wer es lieber feucht-fröhlich mag, sollte sich über Paddeltouren auf der Örtze informieren. Es gibt diverse Ortsansässige Bootsverleihe, die sowohl Boote, als auch Transportdienst bereitstellen. An heißen Sommertagen gibt es fast nichts schöneres, als mit einem Paddelboot die Örtze entlang zu dümpeln und die pure Natur zu genießen. Der Spaßfaktor ist selbstverständlich aufgrund des (angenehm) kalten Wassers gegeben!


  • Auch kulinarisch hat unser bescheidenes Dorf einiges zu bieten. Von unserem Ferienhaus aus (das sich übrigens 5min fußläufig vom Ortskern befindet), sind Restaurants sowie Cafes und Bäcker innerhalb weniger Minuten erreichbar. Wer sich überlegt doch mal unsere Küche zu testen, hat die Qual der Wahl. Wir haben einen großen Edeka, Aldi, Penny, Netto und sogar einen Getränkeladen.
  • Celle ist unsere Kreisstadt mit rund 80.0000 Einwohnern und liegt etwa 30km mit dem Auto entfernt in südlicher Richtung. Die Fahrtzeit beträgt 30min mit dem Auto. Für die ambitionierten Fahrradfahrer unter euch, gibt es einige schöne Wege, die abseits der Straße nach Celle führen. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist geprägt durch eine Vielzahl von Fachwerkhäusern. Hier kann man wunderschön durch die Straßen und Gassen schlendern und nebenbei den ein oder anderen Einkauf erledigen.
  • Soltau ist die direkt angrenzende Kreisstadt mit 21.000 Einwohnern. Sie ist rund 25km entfernt, also etwa 25min mit dem Auto. Neben der kleinen aber feinen Innenstadt ist in direkter Nähe das Freizeit Resort Heide Park. Eine großartige Möglichkeit für Leute, die den besonderen Kick suchen. Dort haben sowohl Groß, als auch Klein Spaß an den zahlreichen Karrussells und Achterbahnen. Ganz in der Nähe befindet sich (für die Shopping-Interessierten unter euch) das Designer Outlet Soltau. Fossil, Levis, Gerry Weber sind nur einige der dort vertretenen Marken und auch definitiv einen Besuch wert.
  • Wer seinen Blick noch etwas weiter über den Tellerrand wagt, kann innerhalb einer guten Stunde die Landeshauptstadt Hannover (rund 60km entfernt) erreichen.
  • Für diejenigen, die sich für Autos interessieren, ist der Besuch in der Autostadt Wolfsburg (etwa 1,5 Stunden entfernt mit dem Auto) genau die richtige Adresse. Direkt angrenzend befindet sich das Phaeno, das für die Wissensbegeisterten unter euch nicht verpasst werden darf.
  • Weiter im Norden von Hermannsburg, vor den Toren von Hamburg, befindet sich Lüneburg. Wer in Celle noch nicht genügend Fachwerkhäuser zu Gesicht kriegen konnte, sollte den Weg nach Lüneburg wagen und es sich bei einem Kaffee am Drehort von 'Rote Rosen' gut gehen lassen.

Das Haus

Hier möchte ich eine kleine virtuelle Führung durch unser Ferienhaus geben. Nach dem Betreten des Hauses durch die Haupteingangstür befindet sich, zu ihrer linken das erste Schlafzimmer. Verbaut ist ein Einzelbett, dass innerhalb weniger Sekunden als Doppeltbett vergrößert werden kann. Auch Verstauungsmöglichkeiten werden geboten.


Wieder zurück im Flur (betrachtet von der Eingangstür aus) befindet sich zwei Schritte weiter auf der rechten Seite die Küche mit Induktionskochfeld und einem modernen Mehrzonen-Ofen. Im Eingang zu Ihrer linken Seite befindet sich eine gemütliche Sitzecke, um den Köchen in der Küche nicht im Weg zu stehen.

Wenn sie die Küche verlassen und einfach weiter geradeaus spazieren, finden sie das erste WC.


Wenn sie sich allerdings beim Verlassen der Küche entscheiden, die Tür zu Ihrer rechten zu nehmen, kommen sie in den groß geschnittenen Wohn- und Essbereich. Hier haben wir uns einige Highlights überlegt, die wir aber selbstverständlich nicht vorwegnehmen möchten. Damit ihr aber ein Bild davon bekommt, wie die Einrichtung aufgebaut ist, möchten wir euch ein kleines Bild nicht verwehren.

Die Möbel für den Essbereich sind leider bisher noch nicht eingetroffen, weshalb ihr mit einem Foto vom Essbereich zunächst Geduld bewahren müsst.

Wenn sie nun schnurstracks geradeaus laufen, kommen sie irgendwann an eine Wand. Zu Ihrer Linken sollte sich dann eine Holztür befinden, die auf die Terrasse und den hinteren Außenbereich führt. Wir haben uns in einer recht kurzfristigen Aktion überlegt, die Terrasse vollständig aus Holzdielen aufzubauen, damit der ganze Bereich etwas mehr Wärme und Flair bekommt.


Am hinteren Ende der Terrasse ist ein Grill positioniert. Spulen wir einmal zurück und gehen den ersten Schritt in das Wohnzimmer. Dann befindet sich zu Ihrer Linken in etwa 3m Entfernung eine weitere Tür. Wenn Sie diese Tür öffnen, befindet sich dahinter das Elternschlafzimmer. Dort haben wir uns ausgetobt und ein Kingsize Boxspringbett verbaut.


Wir hoffen, es gefällt euch. Im Schlafzimmer habt ihr jetzt wieder zwei Möglichkeiten: zu Ihrer Linken ein weiteres Badezimmer mit Dusche. Das Badezimmer bekommt ebenfalls noch einen neuen Anstrich, weshalb wir hier zunächst von einem Foto abgesehen haben. Zu Ihrer Rechten befindet sich dann eine weitere Terrassentür, aus der sie direkt den Blick in den idyllischen Garten werfen können. Auch dort fehlt noch der letzte Feinschliff, aber einen kleinen Vorgeschmack können wir euch dennoch geben.


Wenn ich euch neugierig gemacht habe, kommt vorbei und schaut es euch an.


Meinen Eltern war es wichtig, explizit zu erwähnen, dass zusätzlich zu den 4 Personen im Haus auch weitere in unserem Ferienhaus Müti übernachten dürfen. Sei es mit Isomatten innerhalb des Hauses, oder mit einem Zelt im Garten. Allerdings würden wir über zusätzlich übernachtende Personen gerne informiert werden.

Adresse: Heidberg 4a, 29320 Hermannsburg, Deutschland

Größe: 97.0 m², 3 Zimmer, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder

Betten: 1 Doppelbett, 1 Kingsize Bett

Preise: 110 EUR - 110 EUR / Nacht

Ausstattung

  • Handtücher und Bettwäsche
  • TV
  • Heizung
  • Internet
  • Föhn
  • Trockner
  • Terrasse
  • Toilettenpapier und Seife
  • Kabelfernsehen
  • Küche
  • WLAN
  • Waschmaschine
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Nichtraucherunterkunft

Weitere wichtige Infos

Freizeit

  • Wir werden an unserem Haus eine Ladestation für E-Räder installieren. Außerdem wird ein Fahrradunterstand vorhanden sein. Wer sich Fahrräder leihen möchte, kann sich natürlich selber in der Umgebung umschauen und nach Ausleihen suchen. Wir empfehlen Fahrrad Knoop in Weesen, das etwa 7km vom Ferienhaus entfernt ist. Wenn hier Fragen auftauchen, könnt ihr uns natürlich gerne kontaktieren.
  • Diejenigen, die eine Paddeltour planen, können hiesige Paddelverleihe im Umkreis kontaktieren. Das funktioniert nach unseren Erfahrungen auch mit Fahrdienst reibungslos. Wir können empfehlen, eine Paddeltour rechtzeitig zu planen, da im Hochsommer tatsächlich viele Boote unterwegs sind. Wenn ihr bei Buchungen Unterstützung benötigt, können wir selbstverständlich gerne weiterhelfen.



Nachbarschaft

Wie sie unter dem Reiter "Über uns" nachlesen können, sind wir eine 9-köpfige Familie. Das Ferienhaus ist direkt hinter unserem Wohnhaus positioniert. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Lebensbereiche voneinander zu trennen. Dazu wird eine eigene Auffahrt inklusive Parkplatz gebaut, die auf direktem Wege zum Ferienhaus führt. Überall dort, wo freie Sicht ist, haben wir Pflanzenkörbe mit Rankpflanzen als Sichtschutz aufgebaut, um die Lebensbereiche optisch und physisch zu trennen. Auf dem hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein großer Garten mit diversen Spielgeräten. Da wir uns nicht von unserem Trampolin, Pool, usw. trennen können, haben wir einen Gartenbereich abgesteckt, hinter dem sie natürlich wieder mit Sichtschutz Ihre Privatsphäre genießen können. Allerdings sind wir auch sehr gerne zum Teilen bereit und unsere Spielgeräte können auf eigene Gefahr mitbenutzt werden.

Abgesehen von Rasenmähern und Rasentrimmern ist von den Nachbarn nicht viel zu hören. Aber um eines gleich vorweg zu nehmen: Da der hintere Garten außerhalb des abgesteckten Bereichs gemeinsam genutzt wird, kann es in Sommermonaten teilweise sein, dass zwischen dem Vogelgezwitscher das ein oder andere Kinderlachen auftaucht. Wer sich nicht daran stört, für den ist dieses Ferienhaus genau das Richtige

Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Personen